Amazon Echo Alexa – Die Sprachassistentin fürs Smarthome

Amazon Echo, schwarz, Lautsprecher, weiß, Alexa Amazon Echo. Bild: Frmorrison (Lizenz: CC BY-SA 3.0).

Was nach Sience Fiction klingt, wird Wirklichkeit: Musik und Beleuchtung per Sprachbefehl steuern, einem Elektronik-Produkt Fragen stellen und diese auch mit einer Sprachantwort beantwortet bekommen – das alles will der Sprachassistent Amazon Alexa können. Was sich hinter diesem Namen konkret verbirgt, verrate ich Dir hier.

Was ist Amazon Echo?

Gerade einmal 23,5 cm hoch ist er, der Sprachassistent fürs Smarthome. Er – oder besser gesagt sie – hört auf den Namen „Alexa“ und sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Lautsprecher aus schwarzem Aluminium. Darin verbirgt sich jedoch eine raffinierte Technik mit insgesamt sieben Mikrofonen und einem 360 Grad Lautsprecher. Zusätzlich ist der Amazon Lautsprecher Bluethooth-fähig und WLAN-fähig und unterstützt IEEE-802-Norm.

Echo kann nicht nur per Sprachbefehl gesteuert werden, sondern auch mit dem Smartphone und Tablet. Die passende „Alexa“ gibt es dabei für Android- und iOS-Geräte. Möchte man den Sprachassistenten von Amazon jedoch per Stimme steuern, genügt dafür das Codewort „Alexa“ und die smarte Sprachassistentin spielt zum Beispiel die gewünschte Musik ab.

 

Funktionen von Amazon Alexa – auf Zuruf und per App-Befehl

Amazon Echo

Amazon Echo. Bild: Jorge Figueroa (Lizenz: CC BY 2.0).

  • Spielt Musik ab und greift dabei zum Beispiel auf die Musikbibliothek von Amazon zurück oder spielt Online-Radiosender ab.
  • Spielt über Bluetooth Musik von Streaming-Diensten wie etwa Spotify ab.
  • Liest Hörbücher vor.
  • Ermöglicht die Sprachsteuerung von Smarthome-Produkten wie beispielsweise Philips Hue und Samsung Smart Thing.
  • Beantwortet Fragen, etwa zu Uhrzeit, Wetter, Verkehr, Sportnachrichten.
  • Beantwortet Fragen mit Hilfe von Wikipedia.
  • Erstellt Einkaufslisten und To-Do-Listen, die über die App abgerufen werden können.
  • Erinnert an Termine.
  • Stellt Timer (praktisch beim Kochen).

 

 

Fazit

So kann man sagen, dass Amazon Echo wie eine persönliche Sprachassistentin funktioniert, die auf den Namen „Alexa“ hört. Wer nun schauen möchte, wie „Alexa“ in der Realität funktioniert, dem empfehle ich das folgende Video, in welchem Du sie in Aktion siehst.

 

Lies Dir hier auch unseren Blogbeitrag zur Sprachsteuerung im Smart Home durch.

 

 

Quellen

 

3 Comments

Schreibe einen Kommentar

Ihre Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Folgende Felder müssen angegeben werden *

DIese HTML tags und Attribute können verwendet werden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*