D-Link Kamera: Überwachung und Sicherheit mit WLAN-Kamera

D-Link Kamera, WLAN-Kamera, Verpackung, Sicherheit, Tisch

Warum habe ich mir die Wi-Fi Day/Night Camera bestellt?

Die D-Link Kamera schafft Sicherheit! Egal ob Eigenheim oder Mietshaus – Jeder möchte sich in den eigenen vier Wänden sicher fühlen. Darum habe ich mir die smarte WLAN-Kamera von D-Link genauer angesehen und ausgetestet. Was für Funktionen die Wi-Fi Day/Night Camera bietet und welche Vor- und Nachteile sie mitbringt, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Was soll die D-Link Kamera können?

Die Überwachungskamera soll die Sicherheit zuhause erhöhen. Dabei beruft sie sich auf eine Qualität von 640×480 Pixeln bei bis zu 30 fps. Durch eine Bewegungs- und Tonerkennung schießt sie Momentaufnahmen von ungewöhnlichen Vorgängen, die mir zur Sicherheit durch E-Mail-Alarmhinweise gemeldet werden. Da die Überwachungskamera in mein heimisches WLAN-Netzwerk integriert ist, kann ich über die passende Smartphone-App jederzeit einen Blick in die eigenen vier Wände werfen. Dank eingebauter Infrarot-LEDs kann auch bei Dunkelheit in einem Bereich von bis zu fünf Metern gefilmt werden.

Funktionen der Wi-Fi Day/Night Camera

Die Wi-Fi Day/Night Camera verfügt über smarte Funktionen: Neben der Aufnahme von Bewegungen und Ton schießt die Überwachungskamera auch Bilder von ungewöhnlichen Vorgängen. Meldungen über die Ereignisse erhälst Du schnell und kostenlos per E-Mail auf Dein Smartphone, Tablet oder den Desktop-Computer. Mit der Smartphone-App hast Du außerdem die Möglichkeit jederzeit einen Blick in die eigenen vier Wände zu werfen. Selbst im Dunkeln nimmt die Sicherheitskamera von D-Link dank eingebauten Infrarot-LEDs gestochen scharfe Bilder auf. Dabei filmt sie einen Bereich von bis zu fünf Metern.

Verpackung und erster Eindruck

Die Verpackung der Wi-Fi Day/Night Camera weist direkt auf alle wichtigen Informationen hin. Diese sind in englischer und deutscher Sprache hinterlegt. Nicht nur nützliche Funktionen wurden beschrieben, sondern auch der Aufbau der Überwachungskamera verbildlicht. Im Lieferumfang enthalten sind alle nötigen Komponenten für die Sicherheit zuhause. Dazu zählte auch eine Installations-Disc sowie zwei Schrauben und Dübel zum Befestigen der Kamera an der Wand. Die Überwachungskamera wirkte stabil und ist durch Pappe für den Transport bestens gesichert.

Aufbau und Installation der D-Link Kamera

Der Aufbau der WLAN-Kamera erfolgt schnell und unkompliziert. Ein Netzstecker liefert der Kamera Strom. Das mitgelieferte Lan-Kabel verbindet die Sicherheitskamera mit dem Router. Diese Verbindung ist lediglich für die Installation notwendig. Danach funktioniert die Überwachungskamera über WLAN. Dank dem Dreh- und Schwenkgelenk lässt sich die Wi-Fi Day/Night Camera passend und individuell justieren. So wird genau der Bereich überwacht, der für Dich von Bedeutung ist. Für die Installation der App sind auf der Verpackung Barcodes für Apple-, Android- oder Windows Phone-Nutzer zu finden. Mit meinem Smartphone habe ich den Code gescannt und wurde direkt auf den Playstore von Google verwiesen. In diesem konnte ich die App “mydlink Lite” herunterladen. Insgesamt dauerte mich die Installation der WLAN-Überwachungskamera etwa eine halbe Stunde.

Steuerung

Die App lässt sich einfach bedienen. Nach Auswahl der entsprechenden Überwachungskamera fordert das System den Nutzer auf, ein Passwort einzugeben. Dieses wurde bereits im Vorfeld zur Sicherheit beim Einrichten über die Installations-Disc vergeben. So wird die Sicherheit beim Einrichten der Kamera gewährleistet. Die Überwachungskamera lässt sich dann sowohl lokal als auch über das Internet verwenden. Nach der getroffenen Wahl ist der entsprechende Bildausschnitt zu sehen, der gewählt wurde. Per Knopfdruck kann eingestellt werden, ob Du mit Ton oder ohne, ob im Tag- oder Nachtmodus gefilmt wird. Wichtig zu verstehen ist, dass keine Datenmenge anfällt. Die D-Link Kamera zeichnet nicht auf, ich bekomme lediglich ein Live-Bild zu sehen.

Fazit zur D-Link Kamera

Wer sich wirklich um die Sicherheit in seinem Zuhause sorgt, macht mit der Wi-Fi Day/Night Camera eine gute Investition. Die Überwachungskamera erfüllt alle Versprechungen, die sie vorab liefert. Hiermit bist Du auf der sicheren Seite. Bist Du Dir während Deines Urlaubs unsicher, ob in Deinem Haus alles in Ordnung ist? Werfe einfach einen Blick in Deine Räumlichkeiten per Live-Stream. Du kannst aber auch darauf vertrauen, dass Dich das System informiert, sobald sich etwas Ungewöhnliches ereignet. Mit der D-Link Kamera ist alles in Sicherheit!

Vorteile

  • Einfacher Aufbau und Installation
  • Übersichtliche Steuerung
  • Filmt bei Tag und Nacht dank leistungsstarken LEDs
  • Live-Stream jederzeit möglich dank App
  • Meldungen per E-Mail über ungewöhnliche Ereignisse

Nachteile

  • App streckenweise in eher mäßigem Deutsch
  • CD-Laufwerk für Installation erforderlich
  • Link über Sicherheit der Software wäre von Vorteil

 

One comment

Schreibe einen Kommentar

Ihre Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Folgende Felder müssen angegeben werden *

DIese HTML tags und Attribute können verwendet werden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*