Telekom XPLORA GO Kids Smartwatch – Das erste sichere Handy für Dein Kind

Telekom XPLORA GO Kids Smartwatch

Die Sicherheit Deines Kindes hat oberste Priorität. Ohne ständig nachfragen zu müssen, wo sich die Kinder befinden, hast Du jetzt trotzdem eine Möglichkeit, immer Bescheid zu wissen. Mit der XPLORA GO Kids Smartwatch von der Telekom kannst Du stets den Standort Deines Kindes über einen GPS-Tracker abrufen. Außerdem kannst Du Dein Kind auf der Smartwatch anrufen oder ihm Sprachnachrichten schicken. Gleichzeitig hat auch Dein Kind die Möglichkeit, Nachrichten zu versenden oder Anrufe zu tätigen.

Was ist die XPLORA GO Kids Smartwatch?

Die XPOLRA GO Kids Smartwatch ist genau das Richtige, wenn Dein Kind anfängt, allein unterwegs zu sein, Du ihm aber noch kein Handy kaufen möchtest. Die smarte Kinderuhr enthält die wichtigsten Funktionen eines Smartphones. Tätige Anrufe, versende (Sprach-)Nachrichten und richte automatische Anrufe an Familienmitglieder per SOS-Taste ein. Zusätzlich verfügt die Smartwatch auch über einen Schrittzähler und einen GPS-Tracker. So hast Du immer im Blick, wo sich Dein Kind befindet. Die Smartwatch ist absolut sicher, ohne jegliche Abhörfunktion.

XPLORA GO Kids Smartwatch

Warum braucht mein Kind eine Smartwatch mit GPS-Tracker?

Du möchtest nicht zu den überfürsorglichen Helikopter-Eltern gehören, würdest aber trotzdem gerne immer wissen, wo sich Dein Kind aufhält? Dann ist der GPS-Tracker genau das Richtige für Dich. Über die XPLORA 4&GO App kannst Du sichere Bereiche festlegen. In diesen Bereichen kann sich dann Dein Kind aufhalten. So kannst Du die volle Kontrolle über den Radius des sicheren Bereichs behalten. Sobald Dein Kind einen der sicheren Bereiche verlässt, wirst Du per Smartphone Benachrichtigung darüber informiert. Profitiere von mehr Sicherheit für Dein Kind!

Die Funktionen der XPLORA GO Kids Smartwatch – Vorteile

  • Telefonieren – bis zu 10 Rufnummern speichern
  • Sprachnachrichten verschicken
  • Automatische Anrufe an Familiengruppe per SOS-Taste
  • GPS-Tracker mit Kartendarstellung
  • Schrittzähler
  • Keine Abhörfunktion
  • Datenschutzanforderung erfüllt
  • Sichere Bereiche definieren
  • Schulmodus einstellbar
  • Regen- und Spritzwasserfest
  • Akku-Laufzeit: bis zu 7 Tage Stand-by
XPLORA GO Kids Smartwatch blau

Was genau ist der SOS-Knopf der XPLORA GO Kids Smartwatch und was bewirkt er?

Um Dich im Notfall schnellstmöglich kontaktieren zu können, kann Dein Kind einfach für fünf Sekunden auf die SOS-Taste der Smartwatch drücken. Sofort werden die zwei Familienmitglieder, die als Notfall-Kontakte eingetragen wurden, angerufen. Der Anruf endet erst, wenn einer der beiden Personen den Anruf entgegennimmt. Gleichzeitig erhalten beide Familienmitglieder eine Benachrichtigung über den aktuellen Standort des Kindes.

Welche Rechte habe ich als Administrator?

Als Administrator der smarten Kinderuhr kannst Du Einstellungen vornehmen. Dafür benötigst Du nur die App. Von XPLORA bekommst Du einen Code zugeschickt, den Du dann in der App eingeben musst. Danach kannst Du ein Konto mit einer ID einrichten. Nach erfolgreicher Einrichtung stehen Dir viele Funktionen zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit, weitere Familien- oder Gruppenmitglieder hinzuzufügen oder zu entfernen. Lege fest, wer bei der Aktivierung des SOS-Buttons eine Benachrichtigung erhält. Du kannst sichere Bereiche definieren, Wecker oder Erinnerungen erstellen und ein Tagesziel für Schritte definieren. Außerdem hast Du die Möglichkeit, einen Schulmodus einzustellen.

XPLORA App

Wer und wie viele Personen können das Kind auf der XPLORA GO Kids Smartwatch anrufen und wen kann das Kind anrufen?

Die Administratoren entscheiden darüber, wer das Kind auf der XPLORA GO Kids Smartwatch anrufen, ihm Sprachnachrichten und Emojis senden kann. Dafür müssen die Administratoren entsprechende Kontakte freischalten. Die Kontakte können dann auch das Kind über die smarte Kinderuhr kontaktieren, allerdings müssen sie dafür die XPLORA App herunterladen. Das Kind kann dann die Administratoren und die individuell ausgewählten Kontakte anrufen und ihnen Nachrichten senden.

Was ist der Schulmodus?

Damit Dein Kind während des Schulunterrichts nicht abgelenkt wird, kannst Du den Schulmodus einstellen. Lege vorher fest, um wieviel Uhr der Schulmodus aktiviert werden soll. Sobald sich der Schulmodus einstellt, sind nur noch die folgenden Funktionen möglich:

  • Nur die Anrufe der Eltern werden durchgestellt
  • Es wird nur noch die Uhrzeit angezeigt
  • Rufen die Eltern an, vibriert die Uhr
  • Weiterhin hat das Kind die Möglichkeit, die Eltern per SOS-Knopf anzurufen
  • Empfangen und Versenden von Chatnachrichten ist nicht möglich

Was kostet die XPLORA GO Kids Smartwatch?

In unserem Shop erhältst Du die Smartwatch für 129,90 €. Darin enthalten sind 6 Monate Prepaid Guthaben: pro Monat 500 MB, 100 Minuten und 100 SMS. Danach 9 Cent pro Minute/SMS. Ab dem 7. Monat bezahlst Du 4,95€/Monat. Wähle zwischen den Farben blau-schwarz, blau und pink.

XPLORA GO Kids Aktivierungsprozess

Wie richte ich die XPLORA GO Kids Smartwatch ein?

Um die Smartwatch einzurichten, musst Du zuerst die XPLORA GO App aus dem App Store/ Google Play Store herunterladen. Wenn die SIM-Karte mit dem Tarif Smart Connect S bereits aktiviert ist, kannst Du sie in die Smartwatch einlegen. Schalte dann die Uhr ein. Jetzt musst Du nur noch den QR-Code auf der Uhr scannen. Schon kannst Du die Uhr über die Eltern-App einrichten und Dein Kind kann sicher unterwegs Spaß haben.

Muss ich Telekom Kunde sein, um die XPLORA GO Kids Smartwatch nutzen zu können?

Dich überzeugt die XPLROA GO Kids Smartwatch, aber Du bist kein Telekom Kunde? Gar kein Problem. Auch ohne Kunde der Telekom zu sein, kannst Du Die Smartwatch nutzen. Für die Smartwatch wird ein separater Vertrag abgeschlossen.

Fazit – Lohnt sich die XPLORA GO Kids Smartwatch?

Für Alle, die ihren Kindern Freiraum geben möchten, aber trotzdem für deren Sicherheit sorgen wollen, lohnt sich die Anschaffung definitiv! Die Smartwatch sieht nicht nur richtig cool aus, sie verfügt auch über zahlreiche hilfreiche und smarte Funktionen. Hole Deinem Kind sein erstes sicheres Smartphone, ohne jegliche Bedenken haben zu müssen.

weiterlesen

WLAN Hotspot im Auto mit Telekom CarConnect

Telekom CarConnect für Dein Auto

Du hast eine lange Fahrt vor Dir und freust Dich darauf, Deine Lieblingsplaylist rauf und runter zu hören? Hast aber vergessen, sie vorher herunterzuladen? Gar kein Problem! Ohne Dein mobiles Highspeed Datenvolumen aufbrauchen zu müssen, kannst Du jetzt auch unterwegs Musik online hören. Mit dem Telekom CarConnect Adapter! Dafür musst Du nur den Adapter anschließen und die dazugehörige CarConnect App herunterladen. Zusätzlich erhältst Du zahlreiche Funktionen, die auch die Sicherheit von Dir und Deinem Auto erhöhen.

Was ist Telekom CarConnect?

CarConnect ist ein System, mit dem Du Dein Auto mit einer App verbinden kannst. So hast Du die Möglichkeit, Dein Auto auch von Zuhause aus zu überwachen. Verwandle Dein Auto in nur wenigen Schritten in ein intelligentes Fahrzeug.

Wie funktioniert Telekom CarConnect?

CarConnect verwandelt Dein Auto einfach in ein innovatives, vernetztes Fahrzeug. Mithilfe des Telekom CarConnect Adapters wird Dein Fahrzeug zu einem WLAN-Hotspot. Bis zu 5 Leute gleichzeitig können dann ganz bequem im Internet surfen, ohne ihr mobiles Datenvolumen aufzubrauchen. 10 Gigabyte Highspeed Datenvolumen stehen dafür zur Verfügung. Alles was Du dazu brauchst, ist der Car Connect Adapter, welcher in Dein Auto gesteckt wird.

Telekom CarConnect Adapter für Dein Auto

Die Vorteile von CarConnect

  • Schnelles Internet à Surfen und Streamen im Auto
  • 5 Geräte können gleichzeitig LTE nutzen (100 Mbits/s)
  • Standort des Autos verfolgen
  • Fahrtrouten-Analyse/ Fahrtenbuch in Echtzeit
  • Bequem bedienbar per kostenloser CarConnect App
  • Anzeige der Position des Autos über GPS
  • Integrierte ADAC Pannenhilfe (europaweiter Abschleppdienst)
  • Fehlercodes auslesen
  • Push-Benachrichtigung bei Diebstahl/Beschädigung
  • Überwachung und Verwaltung mehrerer Fahrzeuge (perfekt für z.B. Unternehmen)
  • Für die meisten Automodelle ab Baujahr 2006

Was bedeutet Connected Car?

Ein Connected Car ist ein Auto, das über eine Internetverbindung verfügt.

Wie installiere ich CarConnect?

Um CarConnect in Deinem Auto nutzen zu können, musst Du es vorher installieren. Hierfür wird ein OBD-2 Adapter angeschlossen. Der Anschluss befindet sich meist links unter dem Lenkrad.

Was ist OBD?

OBD ist die Abkürzung für On-Board-Diagnose. Ein Fahrzeugdiagnosesystem, das während der Fahrt alle abgasbeeinflussenden Systeme überwacht. Zudem werden auch weitere wichtige Steuergeräte überwacht.

Was ist der Unterschied zwischen OBD1 und OBD2?

OBD1 ist das Vorgängermodell von OBD2. OBD2 ist somit die zweite Entwicklungsstufe des Fahrzeugdiagnosesystems. Für CarConnect wird OBD2 genutzt.

Telekom CarConnect Adapter Kompatibilität

Ist mein Auto mit dem CarConnect Adapter kompatibel?

Der Telekom CarConnect Adapter ist mit vielen Autos ab dem Baujahr 2006 kompatibel. Dein Auto sollte ein Benzin- oder Diesel-Auto sein und über eine OBD2 Schnittstelle verfügen, da der Adapter diese Schnittstelle nutzt. Ob Dein Auto diese Voraussetzungen erfüllt und es zum vernetzten Auto umwandelbar ist, kannst Du auf der Website der Telekom testen.

Welche Möglichkeiten habe ich mit dem Telekom CarConnect Adapter?

Um Dein Auto in ein vernetztes Auto zu verwandeln, stehen Dir mit dem Telekom CarConnect Adapter zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst Dein Auto überwachen und Dich informieren lassen, sobald etwas nicht stimmt.

Solltest Du einmal eine Panne oder ein anderes Problem mit Deinem Auto haben, kannst du per Klick die ADAC Pannenhilfe informieren. Dafür ist kein Anruf mehr notwendig. Nutze einfach per App die ADAC Pannenhilfe – und das in ganz Europa.

Um immer alles im Blick zu haben, hast Du die Möglichkeit, die Fahrtroute live zu verfolgen. Zudem hast Du mit der CarConnect App auch Einsicht in den Batteriestatus und mögliche Autofehler.

Per App mit GPS kannst du den aktuellen Standort Deines Autos sehen. Teile den Standort mit Freunden und Familie, sodass diese jederzeit wissen, wann Du bei ihnen eintreffen wirst.

Auch Dein Fahrverhalten lässt sich mit CarConnect ganz leicht verbessern. Über die Fahrthistorie bekommst Du einen Einblick in die Geschwindigkeit und Fahrtzeiten.

Mit einem Klick kannst Du eine Notfall-SMS an individuell ausgewählte Notfall-Kontakte senden.

Telekom CarConnect App

Muss ich Telekom Kunde sein, um CarConnect nutzen zu können?

Nein, auch wenn Du Deinen Mobilfunkvertrag bei einem anderen Anbieter hast, kannst Du Telekom CarConnect nutzen. Für den Adapter wird ein eigenständiger Vertrag abgeschlossen im Tarif CombiCard Car 10. Der Telekom Tarif beinhaltet bereits 5 GB Highspeed Internet pro Monat für eine Laufzeit von 12 Monaten.

Wie teuer ist Telekom CarConnect?

In unserem Shop halten wir den Adapter für Dich bereit, für nur 99,95€.

Lieferumfang

Bei der Bestellung in unserem Shop erhältst Du

1 x Car Connect Adapter OBD2

1 x Sim Karte inkl. 12 Monate Nutzungszeit mit 5 GB Highspeed Internet pro Monat (danach 9,95 € monatlich, täglich kündbar)

Fazit – Lohnt sich die Anschaffung?

Der Telekom CarConnect Adapter ist definitiv eine Anschaffung wert. Nicht nur, um das eigene mobile Datenvolumen sparen zu können. Denn auch zur Sicherheit des Autos trägt der smarte Adapter bei. Behalte stets alles im Blick und behalte die Kontrolle über Dein Fahrzeug, selbst wenn Du nicht vor Ort bist. Ein weiteres Gadget, dass Dir Deinen Alltag bestimmt noch komfortabler machen wird!

weiterlesen

Magenta SmartHome: Heizung steuern so geht’s

Gewünschte Temeperatur hinterlegen

Magenta SmartHome bietet Dir eine bequeme Lösung von unterwegs aus Deine Heizung zu steuern. Nie wieder kalte Räume, wenn Du aus dem Urlaub zurückkommst, sondern wohlig warm temperierte Räume. Praktisch, oder? In unserer Anleitung liest Du, wie Du ein Heizkörperthermostat in das System integrierst und welche Steuerungsmöglichkeiten Du in der App hast:

weiterlesen

Magenta SmartHome Test – Einrichtung, App & Langzeit-Test

Magenta SmartHome: ausführliche Anleitung Test

Wir haben es getestet: Magenta SmartHome – das Smart Home Einsteiger-Modell. Lese in unserem Testbericht, wie einfach sich Magenta SmartHome einrichten lässt und welche Erfahrungen wir mit dem smarten Begleiter im Alltag gemacht haben.

 

weiterlesen

Magenta Smart Home mit neuer QIVICON Home Base 2.0

QIVICON, Home Base 2.0, Vorderseite, Telekom, Smart Home, Weiß, Magenta

Auf der IFA 2016 präsentiert die Telekom ihre neue Steuerungsbox für das Magenta SmartHome System: Die QIVICON Home Base 2.0. Die sieht nicht nur anders aus als die bisherige Steuerungsbox, sondern kann auch mehr. Sie beherrscht zum Beispiel das Funkprotokoll Homematic IP.

weiterlesen

QIVICON wächst weiter

QIVICON Home Base 2.0, Vorderseite, Rückseite, weiß, Telekom

Die Smart Home Plattform QIVICON wächst weiter. Ab Herbst soll es nicht nur eine neue Home Base 2.0 geben. Es sollen zusätzlich verschiedene Produkte von weiteren Herstellern in das System eingebunden werden können. Alles rund um die neue Home Base erfährst Du hier.

weiterlesen

Einbruchschutz erhöhen mit Magenta SmartHome

Frau, Panik, Einbruch, Mann, Geld, Diebstahl,

Dass die Einbruchzahlen stetig steigen, ist nicht erst seit gestern bekannt. Ein Einbruch geschieht durchschnittlich alle vier Minuten. Dennoch nutzen gerade einmal 4 % der Deutschen eine Alarmanlage. Da stellt sich die berechtigte Frage: Warum ist das so? Liegt es am hohen Preis von Alarmanlagen? Oder daran, dass bei der Montage meist Kabel verlegt werden müssen? Zumindest diesen beiden Punkten kann man mit Smart Home Lösungen begegnen, zum Beispiel mit Magenta SmartHome. Wie das funktioniert, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag.

weiterlesen

Telekom SmartHome – Wie funktioniert’s?

Telekom Smart Home

Du interessierst Dich für das Telekom SmartHome System, bist Dir aber nicht sicher, ob dieses System das Richtige für Dich ist? Dann solltest Du weiterlesen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich Dir nämlich nicht nur, wie das System funktioniert, sondern auch, welche Produkte Du damit steuern kannst.

weiterlesen

Telekom macht Smart Home in virtueller 3D-Welt erlebbar

Smart Home, Telekom, pink, grün, Fernseher, Bildschirm

In diesem Jahr hatte sich die die Telekom etwas ganz Besonderes für die IFA ausgedacht: In der Messehalle 21 konnten Interessiere mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen in eine virtuelle 3D-Welt abtauchen und dort ein cleveres, vernetztes Zuhause erleben.

weiterlesen