Was ist DECT?
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), welches von der europäischen Standardisierungsbehörde (ETSI) festgelegt wurde, ist ein internationaler Telekommunikations-Standard, der auf Funktechnik basiert.Derzeit wird der Dect-Standart in vielen Privathaushalten für schnurloses Telefonieren verwendet.
Was ist DECT ULE?
DECT ULE ist ein Funkprotokoll, das auf dem DECT-Standard basiert. ULE steht für Ultra Low Energy. Durch die ULE-Technologie erfolgt die Kommunikation energieschonender, sodass die Batterie-Lebensdauer der Geräte verlängert wird. Bereits vorhande DECT-Geräte und DECT-Basisstationen können mithilfe eines Softwareupdates mit DECT-ULE-Produkten vernetzt werden.
Frequenzbereich und Funktion
In Europa nutzen DECT und DECT ULE den eigenen Frequenzbereich von 1880-1990 MHz. Die maximale Übertragungsrate beträgt 1.152 kbit/s, so sind Entfernungen von 50m in Gebäuden und 300m im Freien erreichbar. DECT-Geräte erfüllen bereits ab Werk einen hohen Sicherheitsstandard.
Quellen:
- Bundesnetzagentur: DECT – Schnurlos-Telefonie (https://emf2.bundesnetzagentur.de/pdf/DECT-BNetzA.pdf, Zugriff 24.09.2015)
- ULE Alliance: Ule (https://www.ulealliance.org/ule, Zugriff 24.09.2015)