- Die Home Base ist die clevere Zentrale zur Steuerung und Kontrolle für das smarte Zuhause.
- Steuert viele kompatible Geräte verschiedener Marken ( 5 integrierte Funkstandards)
- Steuert Smart Home Komponenten per Smartphone, Tablet & PC (App für Android & iOS)
- Ausfallsicher dank Internet-Funkstick, optional erhältlich & nicht im Lieferumfang enthalten
- Sorgt für mehr Sicherheit und Komfort und unterstützt beim Senken der Energiekosten.
- Verbindung zum Router via WLAN (WPS), keine Kabelverbindung nötig
inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
Nicht lieferbar - im Zulauf
- Artikelcode TELEKOM_40294909
- EAN 4025125533062
- Kompatibilität
-
Vorteile Telekom SmartHome Base 2
- Magenta SmartHome macht das Zuhause sicherer und komfortabler und unterstützt beim Senken der Energiekosten.
- Die Magenta SmartHome Base 2 fungiert als zentrale Funk-Steuereinheit und Funk-Kontrolleinheit für die Komponenten im Smart Home.
- Für die Steuerung von Smart Home Komponenten zu Hause und von unterwegs aus
- Schlanke und elegante Optik
- 5 integrierte Funkstandards eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten: Es können viele verschiedene Smart Home Komponenten unterschiedlicher Marken gesteuert werden (funktioniert mit allen kompatiblen Geräten)
- Integrierte Funkprotokolle: HomeMatic, HomeMaticIP, ZigBee®, DECT ULE (ist vorbereitet) und Bluetooth Low Energy.
- Das Magenta SmartHome System lässt sich individuell zusammenstellen und erweitern.
- Ausfallsicher dank Internet-Funkstick, optional erhältlich & nicht im Lieferumfang enthalten
- leichte Installation mit einem Einrichtungsassistenten sowie einfache Bedienung
- Verbindung zum Router via WLAN (WPS), keine Kabelverbindung nötig
- kommuniziert per Funk mit den Komponenten, sodass keine aufwändigen Verkabelungen notwendig sind
- Zwei USB-Anschlüsse auf der Rückseite
So funktioniert’s
Die Magenta SmartHome Base 2 steuert und kontrolliert alle gekoppelten Smart Home Geräte im Haus. Das funktioniert
- entweder per manuellem Befehl, den man jederzeit und überall per Smart Home App geben kann, oder
- automatisch mit Hilfe von definierten Situationen, die sich individuell in der App anlegen lassen
Die Magenta SmartHome Base 2 wird via WLAN oder per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und empfängt die Signale der App über den Router. Die empfangenen Signale leitet die Home Base dann an die Smart Home Komponenten weiter, die in das System eingebunden sind. Die Home Base kann jedoch auch die Signale der Komponenten empfangen und diese auf Wunsch etwa an das Smartphone weiterleiten. Ein Beispiel: Auf Wunsch erhält man eine automatische Benachrichtigung auf dem Smartphone, sobald ein Rauchmelder ein Warnsignal an die Home Base sendet.
Anwendungsbeispiele
Energie sparen
Man kann Energie sparen, wenn die Heizung beim Stoßlüften heruntergeregelt wird. Mit dem Magenta SmartHome System funktioniert das automatisch. Sobald ein Fenster geöffnet wird, wird die Temperatur des Heizkörpers automatisch gesenkt. Dafür werden Tür- und Fensterkontakte sowie Heizkörperthermostate benötig.
Sicherheit erhöhen
Mit Magenta SmartHome kann man Anwesenheit vortäuschen, wenn niemand zu Hause ist. Über die App lassen sich nämlich zum Beispiel Lampen auch von unterwegs aus leicht an- und ausschalten. Dafür werden Zwischenstecker benötigt. Diese steckt man einfach in die Steckdose und schließt dann eine Lampen mit Netzstecker daran an.
Komfort erhöhen
Wenn man im Winter mal früher von der Arbeit nach Hause kommt, freut man sich oft schon unterwegs auf ein kuschelig warmes Zuhause. Kein Problem mit Magenta Smart Home: Über die Smart Home App kann man die Temperatur der Heizkörper schon von unterwegs aus nach oben drehen.
Schnelle und einfache Installation
- Smart Home Vertrag abschließen (Smart Home Dienst der deutschen Telekom)
- Magenta SmartHome Base 2 mit dem Router verbinden
- Benutzerkonto mit E-Mail und Passwort anlegen sowie die Magenta SmartHome Base 2 registrieren
- Magenta SmartHome App aus dem App-Store herunterladen
- Geräte installieren
- Die Smart Home Geräte mit der Home Base verbinden
Wichtige Hinweise für den Wechsel zur QIVICON Home Base der neuen Generation
Falls bislang die QIVICON Home Base der Vorgängerversion verwendet wurde und diese durch die Magenta SmartHome Base 2 (neue Generation) ersetzt werden soll, sollte dazu auf jeden Fall die Wechselanleitung beachtet werden! Die Anleitung gibt es unter „www.smarthome.de/home-base-wechsel“.
Technische Daten SmartHome Base 2
Maße inkl. Fuß (L x B X H) | 150 x 197 x 84 mm |
Gewicht | 300 g |
Anschluss an Router | 1x WLAN (2,4 GHz) 1x LAN-Kabel |
Netzteil | Steckernetzteil (AC-Adapter) mit EU-Stecker |
Stromverbrauch | 3,6 W im Bereitschaftsmodus & 10 W unter Vollauslastung |
Netzverbindung LAN | IEE 802.3u 10/100 Mbps, RH45 |
Netzverbindung WLAN | IEE 802.11b/g/n, 2.4 GHz |
Sicherheit | TPM Chip |
USB-Steckplätze | 1 x USB 2.0 (für USB-Funkstick) & 1 x USB 2.0 (für USB-Funkstick oder 3G-Stick) |
Zulässige Umgebungstemperatur | 5° C bis 40° C bei 10 % bis 95 % Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend |
Funkstandards
- ZigBee Funkstandard: Frequenz 2,4 GHz, Protokoll ZigBee Home Automation V. 1.2
- HomeMatic Funkstandards: HomeMatic 868,3 MHz, HomeMatic IP 869,6 MHz
- DECT ULE Funkstandard: Frequenz 1,9 GHz / (Ultra Low Energy)
- Bluetooth LE Funkstandard: Frequenz 2,4 GHz / (Low Energy)
Lieferumfang SmartHome Base 2
- 1 Magenta SmartHome Base 2, neue Generation (inkl. Standfuß)
- 1 Steckernetzteil in Weiß (1,5 m Kabellänge)
- 1 Netzwerkkabel (1,5 m Kabellänge)
- 1 Kurzanleitung
Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Dir sehr gerne persönlich zur Verfügung und helfe weiter!
Bastian Haarmeyer Smart Home ProfiDafür sind folgende Kontaktmöglichkeiten möglich:
030/55574610 shop@your-smarthome.com
zum allgemeinen Kontaktformular