Das Unternehmen Schellenberg, das vor allem für seine Rollladenantriebe bekannt ist, hatte sein Smart Home System erstmalig auf der IFA 2015 vorgestellt. Nun kooperiert das Unternehmen mit anderen Smart Home Anbietern. Das bringt Nutzern des Systems noch mehr Möglichkeiten, das eigene Zuhause zu vernetzen.
Inhaltsverzeichnis
Schellenberg Smart Home System
Mit dem Schellenberg Smart Home System können verschiedene Funkprodukte von Schellenberg gesteuert werden. Dazu gehören Rollladenantriebe, Markisenantriebe, Garagentorantriebe, Fenstergriffe mit Alarmfunktion, Heizkörperthermostate und Beleuchtung. Innerhalb des Systems dient die Funk-Steuerzentrale SH1 als zentrale Steuereinheit. Diese steuert und überwacht die einzelnen Komponenten des Systems per Funk und ermöglicht zudem, dass viele Funkprodukte von Schellenberg per App gesteuert werden können.
Für sein Smart Home System verwendet Schellenberg ein eigenes Funksystem. Damit Kunden eine größere Auswahl an Produkten haben, mit denen sie ihr Zuhause vernetzen können, hat das Unternehmen bereits im März eine Kooperation mit anderen Herstellern von Smart Home Produkten bekannt gegeben. Der Name der Kooperation: Smart Friends. Nun gibt es auch Hinweise auf eine Kooperation mit devolo.
Smart Friends
Im Rahmen der Kooperation „Smart Friends“ hat sich Schellenberg mit dem Sicherheitsspezialisten ABUS sowie mit den Beleuchtungsspezialisten Paulmann und Steinel zusammengeschlossen. Das Ziel: Die Smart Home Produkte der vier Hersteller sollen untereinander kompatibel werden und über eine gemeinsame, herstellerübergreifende App gesteuert werden können. Dabei soll ein spezieller Smart Home Hub – die Smart Friends Box – als gemeinsame Steuerzentrale dienen.
Kooperation mit devolo
Auf dem IFA-Messestand haben wir erfahren, dass es – neben Smart Friends – auch eine Kooperation mit devolo geben soll. Zurzeit befinde man sich in der Abstimmung über die technischen Möglichkeiten zur Integration der Schellenberg-Produkte in das Smart Home System von devolo, erzählt man uns.
Das Smart Home System von devolo besteht aus mehreren Komponenten, die über die devolo Home Control Zentrale – dem Herzstück des Systems – miteinander kommunizieren. Dabei wird der Funkstandard z-wave® verwendet. Wie viele und welche devolo Komponenten über die devolo Home Control Zentrale gesteuert werden, kann jeder selbst bestimmen und sich sein devolo Smart Home System individuell selbst zusammenstellen. So gibt es von devolo zum Beispiel verschiedene Sensoren, etwa Bewegungsmelder, Luftfeuchtemelder oder Wassermelder. IFA-Neuigkeiten über devolo Home Control findest Du hier.
Schellenberg Smart Home Produkte
- Schellenberg Smart Home Funk-Steckdose | Zwischenstecker Innenbereich Plug | App-Steuerung Schuko
Du möchtest Deine Elektrogeräte zu Hause komfortabel fernbedienen? Mit dieser Funk-Steckdose hast Du die Wahl zwischen der Steuerung per App, Zeitautomatik und Handsender!
26.11 € inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten - Schellenberg RolloDrive 65 Premium elektrischer Gurtwickler mit Funk, Dämmerungsfunktion
Macht Dein Zuhause smart #x27a4; Schellenberg RolloDrive 65 Premium elektrischer Gurtwickler mit Funk #x27a4; Hier #x261d; GÜNSTIG #x261d; kaufen!
193.37 € inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten
Quelle:
- Bilder: Alfred Schellenberg GmbH
Guten Abend
kann ich das System in Apple HomeKit integrieren ? Wenn ja wie ?
Hallo Christof,
vielen Dank für Deine Anfrage! Das Smart Home System von Schellenberg ist derzeit nicht kompatibel mit Apple Homekit. Das System ermöglicht die smarte Steuerung aller Schellenberg Funk-Produkte und ist auch kompatibel mit den „Smart Friends“-Produkten.
„Smart Friends“ ist ein Zusammenschluss der Unternehmen ABUS (Sicherheitslösungen), Paulmann (Lichtlösungen), Schellenberg (Antriebstechnik) und STEINEL (Sensorik), die ihr Smart Home-Angebot innerhalb eines Smart Home Systems gebündelt haben. Über eine gemeinsame App kannst Du alle Smart Home-Markenprodukte dieser Partner steuern.
Smarte Grüße aus dem Siegerland
Sarah von your-smarthome